Cyberattacken gehören für Unternehmen auf der ganzen Welt mittlerweile zum Alltag. Wir zeigen Ihnen die größten Hacks der letzten Jahre und werfen einen Blick auf die IT-Security-Zukunft deutscher Unternehmen.Artikel teilen auf: Facebook0GoogleTwitterEmail
Für viele dürfte es eine überfällige Botschaft sein: Adobe fordert Entwickler in einem Blogpost auf, künftig nicht mehr auf Flash, sondern auf offene, neue Standards zu setzen. Ganz verschwinden dürfte die bei vielen unbeliebte Software jedoch trotzdem nicht. (Flash, Adobe) Artikel teilen auf: Facebook0GoogleTwitterEmail
VTech räumt ein massives Sicherheitsproblem ein: Mitte November hat ein Unbekannter Millionen Kundendaten des Herstellers von elektronischem Lernspielzeug erbeutet. Deutsche Käufer sind betroffen – und rund 200.000 Kinder.Artikel teilen auf: Facebook0GoogleTwitterEmail
Spätestens der NSA-Skandal sollte jedem Internet-Nutzer vor Augen geführt haben, dass nicht verschlüsselte Mails sträflicher Leichtsinn sind. Trotzdem verschlüsseln noch immer nur wenige Benutzer ihre E-Mails. An der Technik wie PGP oder S/MIME liegt es nicht.Artikel teilen auf: Facebook0GoogleTwitterEmail
Leitung tot, Internet tot: Am Vormittag des 21. November 2015 hat ein Stromausfall in einem Rechenzentrum zu Störungen im Telefonnetz und im Internet geführt. (Telekommunikation) Artikel teilen auf: Facebook0GoogleTwitterEmail